Hey Ihr Lieben,
heute habe ich für Euch einen besonders leckeren Abgecheckt-Test! Ich habe Penne „Bella Italia“ gekocht und zum Abschmecken und Würzen die Bella Italia Bio Gewürzmischung von Gefro getestet. Zum Vergleich habe ich eine zweite Portion mit der Maggi fix & frisch Bella Italia Gewürzmischung gekocht, um herauszufinden, welche Gewürzmischung sich besser eignet. Na, schon Hunger bekommen? Dann seid gespannt auf meinen Abgecheckt-Test!
Vielen Dank an Gefro für das Sponsoring und die Unterstützung!
Wer genauso wie ich experimentierfreudig ist und Produkte erst einmal testen möchte, dem empfehle ich eine Probierbox. In meiner Probierbox von Gefro waren sieben Gefro-Produkte enthalten:
- 125 g Dose, Gefro Suppe & Universalgewürz
- 50 g Beutel, Sauce Bolognese mit Soja
- 25 g Beutel, Soße zu Braten
- 10 g Beutel, Bio Würzmischung „Bella Italia“
- 1 Portion, Balance Suppen-Pause „Gemüse-Lust“
- 1 Portion, Balance Salat-Dressing „Gartenkräuter“
- 1 Portion, Balance Salat-Dressing „Amore Pomodore“
Ich habe mich für meine Penne „Bella Italia“ für die Bella Italia Bio Gewürzmischung entschieden. Da ich sehr auf meine Ernährung achte und gerne gesund koche, habe ich fast ausschließlich Bio-Zutaten verwendet. Hierzu passt natürlich auch die Bio-Gewürzmischung perfekt. Für mein Rezept für circa 3 Personen benötigt man:
- 250 g Vollkorn-Penne
- 250 g Hackfleisch
- 250 g Bio-Tomaten
- 1 Bund Bio-Rucola
- 30 g Parmesan
- 2 EL Öl
Zuerst habe ich die Vollkorn-Penne gekocht und währenddessen den Rucola in mundgerechte Stücke gezupft und die Tomaten klein geschnitten. Anschließend habe ich in einer Pfanne 1 EL Öl erhitzt, das Hackfleisch darin gebraten und auch die Tomaten kurz mitgebraten.
Danach habe ich alles aus der Pfanne genommen, das restliche Öl hineingegeben und die Vollkorn-Penne knusprig angebraten. Das Hackfleisch, die Tomaten und der Parmesan werden danach wieder zu den Vollkorn-Penne in die Pfanne gegeben und gut untergerührt.
Jetzt kommt meine Bella Italia Bio Gewürzmischung von Gefro zum Einsatz! Sie enthält Gemüse (Tomate, Zwiebel und Paprika), Meersalz, Rohrzucker, Kräuter (Oregano und Basilikum), Palmfett, Gewürze (Pfeffer und Knoblauch), Hefeextrakt, Säuerungsmittel (Zitronensäure) und Trennmittel (Kieselsäure) – alles aus kontrolliert biologischem Anbau. Die Gefro-Produkte sind vegan, gluten- und lactosefrei, frei von gehärteten Fetten, sowie ohne Gentechnik, Farb- und Konservierungsstoffe und zugesetztes Aroma. Die Gewürzmischung gibt es mit 100 g Inhalt für 3,70 Euro, 250 g Inhalt für 7,50 Euro und in einem gemischten, 4er Gewürzpaket für 12,40 Euro.
Als ich das Päckchen mit der Gefro Gewürzmischung aufgemacht habe ist mir sofort der intensive Duft von Oregano und Basilikum in die Nase gestiegen. Die mediterranen Kräuter und ein Hauch von Knoblauch sorgen schon beim Öffnen für einen echten italienischen Genussmoment!
Zurück zu meinem Gericht: Ich habe anschließend die Gewürzmischung über die Penne, das Hackfleisch, die Tomaten und den Parmesan gestreut und gut untergemischt. Anschließend wird das Gericht noch mit Rucola garniert und schon sind die Penne „Bella Italia“ fertig!
Parallel dazu habe ich zum besseren Vergleich nach dem gleichen Prinzip eine Portion mit der Bella Italia Gewürzmischung von Maggi zubereitet. Der Beutel enthält 27 g, kostet circa 89 Cent und enthält 36% Tomaten, Jodsalz, Gewürze (Knoblauch, Paprika, Pfeffer und Chili), 12% Röstzwiebeln (Zwiebeln und Sonnenblumenöl), Zucker, Hefeextrakt, 2,3 % Kräuter (Oregano, Thymian und Basilikum) und Sonnenblumenöl. Maggi verspricht, nur Tomaten zu benutzen, die direkt unter der Sonne Südeuropas gereift sind und ganz natürlich schmecken. Auch mit den Landwirten vor Ort arbeiten sie eng zusammen, um den Anbau der Tomaten nachhaltig für die Umwelt und die Menschen zu gestalten.
Als ich allerdings die Gewürzmischung von Maggi geöffnet habe ist mir sofort aufgefallen, dass sie eine sehr unnatürliche Farbe hat und auch etwas künstlich riecht. Die Gewürzmischung von Gefro hingegen besticht durch den natürlichen und intensiven Geruch von frischen Kräutern. Bestätigt sich dies auch beim Geschmackstest?
Leider muss ich diese Frage mit Ja beantworten. Besonders, wenn man die beiden Gerichte mit der jeweils unterschiedlichen Gewürzmischung abwechselnd probiert, schmecken die Penne „Bella Italia“ mit der Gefro Gewürzmischung deutlich besser. Das Gericht mit der Maggi Gewürzmischung schmeckt sehr künstlich und die Gewürze wie Oregano oder Thymian schmeckt man längst nicht so intensiv.
Meine persönliche Bewertung:
Bei meinem kulinarischen Ausflug nach Italien hat ganz klar die Bella Italia Bio Gewürzmischung von Gefro gewonnen! Sie hält genau das, was sie verspicht, nämlich ein intensives Genuss- und Geschmackserlebnis mit Aromen typischer italienischer Kräuter und Gewürze wie Basilikum, Oregano und Knoblauch. Dass der Inhalt aus ökologischer Landwirtschaft stammt, ist ein weiterer Pluspunkt für das Gefro-Produkt. Die Maggi fix & frisch Bella Italia Gewürzmischung hat mich hingegen etwas enttäuscht. Zwar schmeckt das Gericht auch gut, jedoch ist mir die künstliche Note etwas zu dominant und vor allem im direkten Vergleich fällt die Maggi-Variante klar ab. Da sich auch vom Preis her die beiden Produkte kaum unterscheiden, empfehle ich ganz klar die Bio-Gewürzmischung von Gefro!
Ich wünsche Euch einen guten Apetitt und viel Spaß beim Nachkochen!
Bella Italia Bio Gewürzmischung von Gefro:
Preis: sehr gut
Geschmack: frisch und intensiv
Zubereitung: sehr leicht
Preis: sehr gut
Geschmack: künstlich
Zubereitung: sehr leicht
Eure Nina
(Fotos: Privat)