Hey Ihr Lieben,
habt Ihr schon mal Naturkosmetik ausprobiert, die zu einem Großteil aus Gemüse besteht? Die Marke Hands on Veggies benutzt für Ihre Produkte beispielsweise Gurken, Karotten, Kürbis oder Grünkohl in Form von pflanzlichen Ölen, Extrakten oder Fermenten. Als ich von diesem Konzept gehört habe, war ich total gespannt, wie die Produkte wirken und vor allem duften. Ich habe daher drei verschiedene getestet und stelle Euch diese heute vor. Viel Spaß!
Hier geht’s zum gesamten Abgecheckt-Test:
Die Produkte und auch die Verpackung von Hands on Veggies sind rein pflanzlich. Die Tuben werden aus bio-basiertem Kunststoff aus Zuckerrohr, der aus den Abfällen der Zuckerindustrie gewonnen wird, hergestellt und sind natürlich recyclebar. Laut ihrer Homepage setzt die Marke auf „wertvolle, natürliche Fermente, die haltbar machen und gleichzeitig die Haut pflegen ohne sie zu sensibilisieren, wie es bei herkömmlichen Konservierungsmitteln der Fall sein kann.“ Das Herzstück der Produkte bildet eine bunte Gemüsevielfalt, die für ein schönes Haut- und Haarbild sorgt und diese auch von außen mit ihrem Reichtum an Nährstoffen pflegt. Hier könnt Ihr das Team hinter Hands on Veggies noch etwas besser kennenlernen.

Quelle: handsonveggies.de
Für meinen Abgecheckt-Test habe ich mich zunächst für das feuchtigkeitsspendende Bio-Duschgel gegen raue und trockene Haut entschieden. In einer Tube sind 100 ml enthalten und es kostet 6,99 Euro. Das reichhaltige Bio-Avocadoöl und das Extrakt von Stiefmütterchen soll viel Feuchtigkeit spenden, die Haut zart und weich machen und die Elastizität verbessern. Zudem sorgen Zuckertenside für eine milde Reinigung.
Der Duft des Duschgels wird auf der Homepage als „Zitrus-Komposition mit einem Hauch Teebaumöl“ beschreiben. Dem kann ich zustimmen, wobei der Zitrus-Duft sehr stark ist und für mich etwas gewöhnungsbedürftig ist. Direkt nach dem Auftragen riecht die Haut sehr intensiv, jedoch fühlt man sich danach frisch und gepflegt. Das Duschgel ist sehr flüssig und hat eine gelbliche Farbe. Mir ist aufgefallen, dass es im Gegensatz zu herkömmlichen Duschgels kaum schäumt.
Nach dem Duschgel habe ich das Bio Repair & Care Shampoo für 8,99 Euro aufgetragen. Die Tube enthält ebenfalls 100 ml. Das rein pflanzliche Bio-Shampoo mit Kürbis und Arganöl ist für strapaziertes Haar geeignet und soll die Haarstruktur stärken und Spliss entgegenwirken. Das Kürbis-Ferment pflegt geschädigtes, brüchiges Haar intensiv, spendet Feuchtigkeit und wirkt dazu noch glättend. Das wertvolle, marokkanische Bio-Arganöl lässt die Haare aufleben, kräftigt sie und bietet Schutz.
Vor Gebrauch sollte man die Tube gut schütteln, da die Konsistenz etwas dünnflüssiger ist. Der Duft wird als „lebhaft frisch-blumig“ beschrieben. Ich finde, dass das Shampoo deutlich besser riecht, als das Duschgel, jedoch etwas zu stark und intensiv. Meine Haare waren danach zwar gut gepflegt, jedoch konnte ich bei mir keinen all zu großen Glätte-Effekt feststellen.
Zu guter Letzt habe ich noch den Bio Anti-Frizz Leave-In Conditioner mit Gurke für 13,99 Euro getestet. Ein Sprühfläschchen enthält ebenfalls 100 ml. Der Conditioner soll die Haare glätten und mit Feuchtigkeit versorgen, die Kämmbarkeit verbessern und Haarbruch und Spliss vorbeugen.
Den Conditioner gibt man entweder nach dem Waschen ins handtuchfeuchte Haar oder sprüht ihn einfach ins trockene Haar. Wie der Name bereits verrät, kann er anschließend im Haar bleiben und muss nicht ausgewaschen werden. Der Duft nach Orangenblüten und Zitrus hat mir von den drei Düften meiner getesteten Produkten am besten gefallen. Das Kämmen war anschließend kinderleicht und meine Mäne sichtbar gebändigt.
Kleiner Tipp: Das Shampoo und den Conditioner gibt es auch zusammen in einem Bio-Haarpflegeset – Repair & Care für glattes Haar für 20,68 Euro.
Meine persönliche Bewertung:
Von den drei getesteten Produkten hat mit der Bio Anti-Frizz Leave-In Conditioner am besten gefallen, da man ihn leicht anwenden konnte, meine Haare danach schön glatt und gut kämmbar waren und mir auch der Duft zugesagt hat. Den Duft des Shampoos und des Duschgels fand ich dagegen sehr gewöhnungsbedürftig und für meinen Geschmack viel zu stark. Beim Duschgel hat mich etwas gestört, dass es kaum geschäumt hat und relativ schnell aufgebraucht war, obwohl ich immer nur sehr wenig Produkt verwendet habe. Durch die flüssige Konsistenz war das Auftragen zudem etwas schwierig. Das Produkt ist schnell aus der Hand geflossen und lies sich dadurch nicht so gut verteilen. Einen dicken Pluspunkt gibt es allerdings für die tolle, recyclebar Verpackung. Ebenso finde ich es super, dass alle Produkte rein pflanzlich sind, weshalb ich auch den etwas teureren Preis nicht negativ bewerten möchte.
Preis: gut
Leistung: ok
Duft: gewöhnungsbedürftig
Eure Nina
(Fotos: © Abgecheckt-Blog)
Werbung (Markennennung/Verlinkung) | Danke an Hands on Veggies für das Sponsoring!