Daysy Zykluscomputer im Abgecheckt-Test

Hey Ihr Lieben,

heute stellen wir Euch einen Zykluscomputer vor, mit dem wir Frauen laut Hersteller unseren individuellen Monatszyklus kennenlernen und die fruchtbaren und unfruchtbaren Phasen bestimmen können. Mit Hilfe des Geräts soll man herausfinden können, wann man eine Schwangerschaft planen kann und wann nicht. Wir stellen Euch Daysy heute näher vor und verraten Euch, was wir von dem Fertility-Tracker halten. Viel Spaß bei unserem Abgecheckt-Test!

Daysy (4).jpg


Hier geht’s zum gesamten Abgecheckt-Test: 


Was ist Daysy?

Daysy ist ein Lifestyle-Fertility-Tracker und kostet 299 Euro. Mit dem intelligenten Zykluscomputer soll man seinen ganz individuellen Monatszyklus kennenlernen und die fruchtbaren und unfruchtbaren Phasen bestimmen können, sodass man weiß, wann man eine Schwangerschaft planen kann und wann nicht. Der Computer soll das fruchtbare Fenster berechnen und anschließend den Fruchtbarkeitsstatus mit Hilfe eines roten Lichts (fruchtbar oder möglich fruchtbar) oder eines grünen Lichts (nicht fruchtbar) anzeigen.


App „DaysyView“

Daysy hat eine eigene App, die mit dem Smartphone kompatibel ist. Sie ermöglicht es, das Wissen über den eigenen Zyklus und Körper digital zu erweitern sowie mit dem Partner, Arzt oder dem Daysy-Expertenteam zu teilen. In der App kann man neben dem eigenen Zykluskalender und der Temperaturkurve auch einige Statistiken zum Zyklus ansehen. Zusätzlich erhält man eine Prognose über den Fruchtbarkeitsstatus der kommenden Wochen.

Daysy (1)

Quelle: de.daysy.me


So funktioniert der Zykluscomputer:

  1. Jeden Morgen, wenn man aufwacht, misst man seine Temperatur unter der Zunge.
  2. Man gibt ein, wenn man seine Menstruation hat.
  3. Daysy wertet die Daten für die nächsten 24 Stunden aus und zeigt mit Hilfe eines einfachen Farbsystems an, wann man seine fruchtbaren sowie unfruchtbaren Tage hat

Wie genau ist der Zykluscomputer?

Laut Hersteller wurde Daysy als Medizinprodukt entwickelt, von einem Qualitätsmanagement-System überwacht und ist entsprechend registriert. Die Zuverlässigkeit des Fertility-Trackers wurde zudem in verschiedenen Studien nachgewiesen. Durch einen intelligenten Algorithmus, der auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und Erfahrungswerten basiert, soll Daysy Qualität und Verlässlichkeit bieten. Laut Hersteller basieren diese Daten auf der Grundlage von fünf Millionen Menstruationszyklen und einer Software, die sich auf Wissen aus über 30 Jahren Forschung inklusive Studien stützt. Der Algorithmus erfasst und erlernt die Daten durch die Messung der Basaltemperatur und nutzt statistische Methoden, die laut Hersteller eine genaue Vorhersage des kommenden Zyklus erlauben soll.


Unsere persönliche Bewertung:

Wir waren sehr neugierig den Zykluscomputer zu testen und herauszufinden, ob das Gerät hält, was es verspricht. Die Handhabung des Geräts war sehr einfach und die täglichen Schritte, die man absolvieren musste, damit der Computer funktioniert, waren einfach und schnell erledigt. Daysy hat die erfassten Daten schnell ausgewertet und die vermeintlichen fruchtbaren und unfruchtbaren Tage mit Hilfe des beschriebenen Farbsystems angezeigt. Laut Hersteller sind die Angaben zuverlässig und Genauigkeit und Qualität eine Selbstverständlichkeit, die höchste Priorität genießt. Trotzdem müssen wir sagen, dass wir nach wie vor sehr skeptisch sind, ob man sich wirklich auf solche Zyklus-Apps und Computer 100 prozentig verlassen kann. Zwar finden wir das Prinzip toll, trotzdem ist für uns das Risiko einer ungewollten Schwangerschaft zu groß, sodass wir uns nicht voll auf die Angaben des Geräts verlassen würden. Wir möchten somit keine Empfehlung aussprechen, sondern ganz klar jedem selbst überlassen, ob er den Angaben vertraut oder nicht und ein solches Gerät oder eine App benutzen möchte.

Preis: teuer

Handhabung: einfach

Genauigkeit: laut Daysy gewährleistet, wir sind uns unsicher

MundMundMundschwarzMundschwarzMundschwarz

Eure Abgecheckt-Mädels Nina & Julia

(Fotos: © Abgecheckt-Blog)


Werbung (Markennennung/Verlinkung) | Danke an Daysy für das Sponsoring!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s