Abgecheckt-Tipp der Woche: Hyaluron Tuchmaske von Schaebens

Hey Ihr Lieben,

diese Woche habe ich einen besonders pflegenden Abgecheckt-Tipp für Euch. Um was es sich hierbei handelt, erfahrt Ihr in unserem brandneuen Beitrag. Viel Spaß beim Lesen und beim Entspannen!

Geischtsmaske_Titelbild


Hier geht’s zum gesamten Abgecheckt-Tipp:


Die Hyaluron Tuchmaske von Schaebens liegt preislich bei ca. 2,75 Euro und spendet sofort mehr Feuchtigkeit, polstert Eure Haut von innen auf und füllt ihre Feuchtigkeitsdepots langanhaltend auf. Die Maske ist mit Hyaluronsäure und Allantoin versehen und wirkt so als natürlicher Feuchtigkeits-Booster.

Eure Haut wird langanhaltend hydratisiert und aufgepolstert, kleine Trockenheitsfältchen werden geglättet. Für einen strahlenden, regenerierten und intensiv gepflegten Teint. Das Produkt ist zudem frei von Mikroplastik, Silikonen, Paraffinen, Farbstoffen, tierischen Inhaltsstoffen sowie von allergenen Duftstoffen.

So wendet Ihr das Produkt am besten an:

Geischtsmaske (4)

  1. Reinigt zunächst Euer Gesicht.
  2. Entfernt dann die weiße und die transparente Schutzfolie.
  3. Ihr könnt die 2-teilige Maske auf Euer Gesicht auflegen, den Gesichtskonturen anpassen und sie 15 bis 20 Minuten einwirken lassen.
  4. Im Anschluss könnt Ihr die Maske abnehmen und die Reste des Serums leicht einmassieren oder mit einem Kosmetiktuch entfernen.

Mein Tipp an Euch: Für einen extra Frische-Kick könnt Ihr die Maske eine Stunde vor der Anwendung im Kühlschrank aufbewahren. Dann kühlt sie Eure Gesichtshaut so richtig schön!


Meine persönliche Bewertung:

Ich finde die Hyaluron Tuchmaske von Schaebens super und kann sie Euch sehr empfehlen. Sie pflegt Eure Haut und polstert sie sichtbar auf. Also worauf wartet Ihr? Maske auflegen und entspannen!

Preis: sehr gut

Leistung: sehr gut

Ergebnis: sehr gut

MundMundMundMundMund

Eure Julia

(Fotos: © Abgecheckt-Blog)


Werbung (Markennennung/Verlinkung | Danke an Schaebens für das Sponsoring!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s