Abgecheckt-Tipp der Woche: Bio-Backmischungen von der Wölkchenbäckerei

Hallo Ihr Lieben,

heute habe ich für alle Hobby-Bäcker*innen unter Euch einen leckeren Abgecheckt-Tipp der Woche. Mit den Bio-Backmischungen der Wölkchenbäckerei könnt Ihr künftig luftig-leichte Brötchen, Brote und Kuchen in Eurem Ofen ganz einfach selbst backen. Alle Zutaten sind bereits vorhanden, sodass Ihr Euch den Supermarkt-Einkauf sparen könnt. Ich stelle Euch die Produkte heute mal etwas genauer vor. Viel Spaß! 

Wölkchenbäckerei (1)


Hier geht’s zum gesamten Abgecheckt-Test:


Eine Bäckerei für zu Hause – gibt’s nicht? Doch! Denn mit den Bio-Backmischungen von Güldane „Dana“ Altekrüger von der Wölckchenbäckerei kann Jede*r kinderleicht frische Brötchen, Brote und Kuchen selber in den eigenen vier Wänden backen. Die Mischungen beinhalten alle Zutaten, die man braucht, sodass man vor dem Backen nicht mehr groß einkaufen muss und auch das Abmessen einzelner Zutaten nicht mehr erforderlich ist. Die Brötchen und Brote sind zudem ballaststoff- und proteinreich und kalorienärmer als herkömmliche Backwaren. Alle Zutaten sind aus kontrolliert biologischem Anbau und – bis auf das klassische Backpulver – mit natürlichen Inhaltsstoffen.


Hier nochmal die Produkte im Überblick:

Brötchen

Die Kraftbrötchen bestehen aus Haferkleie, Dinkelvollkornmehl, gemahlenen Flohsamenschalen, Backpulver, Säuerungsmittel und Meersalz, die Sonntagsbrötchen aus Dinkelmehl, Hafervollkornmehl, gemahlenen Flohsamenschalen, Backpulver, Säuerungsmittel und Meersalz. Für die Zubereitung müsst Ihr einfach Magerquark, Eier und Wasser zur Backmischung hinzufügen und der Teig ist bereits nach knapp fünf Minuten fertig zubereitet. Eine Packung Kraftbrötchen (250 g) kostet 3,79 Euro und ergibt 10 Brötchen, eine Packung Sonntagsbrötchen (250 g) liegt preislich ebenfalls bei 3,79 Euro und ergibt acht Brötchen.


Brot & Kuchen

Das Vitalbrot besteht aus Dinkelmehl, Haferkleie, Chiasamen, gemahlenen Flohsamenschalen, Backpulver, Säuerungsmittel und Meersalz. Auch hier müsst Ihr Magerquark, Eier und Wasser oder für eine vegane Variante 300 g pflanzlichen Quark und 75 ml Wasser zur Backmischung dazugeben. Eine Packung Vitalbrot (250 g) kostet 4,29 Euro und ergibt ein Brot.

Der Apfelkuchen ist zucker- und fettarm und reich an Ballaststoffen. Die Backmischung beinhaltet Dinkelmehl, Hafervollkornmehl, Backpulver, Säuerungsmittel und Vanillepulver und wird mit Magerquark, Eiern und Äpfeln zu einem leckeren Kuchen. Eine Packung kostet 3,59 Euro und ergibt einen Kuchen mit einem Durchmesser von 26 cm.

Kleiner Tipp von der Wölkchenbäckerei: Für einen Schoko-Kirsch-Kuchen einfach 20 g Backkakao und 300 g Tiefkühl- oder frische Kirschen statt Äpfeln hinzufügen.


Meine persönliche Bewertung:

Ich finde die Bio-Backmischungen toll und kann sie Euch sehr empfehlen. Die Zubereitung war kinderleicht und die Backwaren haben super geschmeckt. Meine Favoriten sind ganz klar die Kraftbrötchen, die auch sehr gut sättigen. Falls Ihr nicht alle Brötchen auf einmal schafft, könnt Ihr sie übrigens auch ganz bequem einfrieren und zu einem späteren Zeitpunkt essen.

Wölkchenbäckerei (6)

Preis: gut

Zubereitung: einfach

Qualität & Geschmack: gut

MundMundMundMundMund

Eure Nina

(Fotos: © Abgecheckt-Blog)


Werbung (Markennennung/Verlinkung) | Danke an die Wölkchenbäckerei für das Sponsoring!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s