Glatte Sache: Styler im Abgecheckt-Test

Hallo meine Lieben,

wer von Euch träumt nicht von glattem, seidigem und gesundem Haar? Dieser Traum geht mit dem richtigen Glätteisen schnell in Erfüllung. Doch was macht ein gutes Gerät aus? Bei welchem Produkt stimmen Preis und Leistung? Dieser Frage gehe ich heute nach und teste zwei bekannte Markenmodelle für Euch. Zum einen den ghd IV Styler und zum anderen den Macaron Hair Styler von GRUNDIG.

Danke an GRUNDIG für das Sponsoring der beiden Macaron Hair Styler und die tolle Unterstützung!

Ich beginne meinen Test mit dem Macaron Hair Styler von GRUNDIG. Besonders toll finde ich sein farbenfrohes Design. Uns Abgecheckt-Mädels gefiel das Modell in den Farben rosa und mintgrün am besten. Zusätzlich ist er aber auch in hellgrün erhältlich. Die kleinen Strass-Steine auf dem Modell wirken ebenfalls sehr edel. Der Preis liegt bei 24,99 Euro. Für ein professionelles Gerät ist das ein unschlagbarer Betrag.

Glätteisen1

Der Haarglätter von GRUNDIG hat eine individuelle Temperaturregelung in acht Stufen. Diese reichen von 140 bis 210 Grad und werden im LCD-Display angezeigt. Für einen optimalen Vergleich mit dem ghd-Produkt stelle ich das Gerät auf 180 Grad, damit beide Hairstyler unter gleichen Temperatur-Voraussetzungen arbeiten. Die 2,5 cm breiten Platten sind keramikbeschichtet und schonen so das Haar beim Stylen. Außerdem verfügt der Macaron Styler über eine Tastensperre. Diese wird mit Doppelklick auf die Minus-Taste wieder aufgehoben.

Glätteisen2

Nachdem ich den Styler angeschaltet habe, ist er innerhalb von 60 Sekunden Aufheizzeit betriebsbereit. Ich habe meine Haare zuvor in einzelne Partien abgeteilt um ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Mit Hilfe des Macaron Hair Stylers bekomme ich mein Haar ganz schnell seidig glatt. Trotzdem bleibt es voluminös und wirkt nicht platt. Bei jedem Hitze-Styling gilt die Faustregel: je weniger Hitze, desto schonender für das Haar. Genau aus diesem Grund finde ich es super, dass das GRUNDIG-Modell über unterschiedliche Temperatur-Stufen verfügt. So kann man sich langsam herantasten und herausfinden, welche Temperatur für das eigene Haar geeignet ist. Das Styling-Ergebnis hielt mit etwas Haarspray den ganzen Tag und sogar am nächsten Morgen war die glatte Struktur noch vorhanden.

Glätteisen3

Besonders praktisch ist, dass im Lieferumfang eine hitzebeständige Tasche für den Styler mitgeliefert wird. So lässt sich das Gerät überall mitnehmen und ist auch unterwegs gut verstaut.


Mein zweiter Abgecheckt-Kandidat ist der ghd IV Styler. Dieses Modell ist weniger farbenfroh. Im Gegenteil. Es besticht durch sein schlichtes schwarz-goldenes Design und wirkt dadurch sehr edel. Leider ist der Preis des ghd-Gerätes aber alles andere als „schlicht“.  Wer den IV Styler haben möchte, muss tief in die Tasche greifen. Denn sein Preis liegt bei stolzen 169 Euro. Inzwischen hat ghd bereits den V Styler herausgebracht. Da dieser allerdings ganz neu auf dem Markt ist, ist er noch teurer als unser ghd-Abgecheckt-Kandidat.

Glätteisen6

Laut Beschreibung sorgt eine spezielle Beschichtung der Keramikplatten für eine optimale Hitzeübertragung. Die Ionen-Technologie verleiht dem Haar zusätzlich Glanz. Ein moderner Mikroprozessor sorgt für konstante Temperatur. Daher hat das  ghd-Modell keine manuelle Temperaturregelung. Für eine dauerhaft präzise Temperatur findet alle fünf Sekunden eine automatische Messung im Inneren des Gerätes statt.

Glätteisen8

Nachdem ich das Gerät eingeschaltet habe, ist es in wenigen Sekunden betriebsbereit. Fast doppelt so schnell wie das GRUNDIG-Gerät. Ein kurzes Piepsen lässt mich wissen, dass der ghd IV Styler aufgeheizt ist. Auch für diesen Test habe ich meine Haare zuvor in einzelne Partien unterteilt. Im Handumdrehen glätte ich mein langes Haar auch mit diesem Gerät. Mit Hilfe von Haarspray hält das Ergebnis sogar bis zur nächsten Haarwäsche.

Glätteisen9

Das ghd-Produkt besitzt einen Überhitzungs-Schutz und auch einen Schlafmodus. Was mich wirklich enttäuscht hat, ist dass im Lieferumfang, anders als beim GRUNDIG Macaron Hair Styler keine Tasche dabei ist. Für den hohen Preis finde ich das beinahe unverschämt.


Meine persönliche Bewertung:

Beide Haarglätter sind meinen Wünschen gerecht geworden und haben mir glattes, seidiges Haar gezaubert. Sowohl der GRUNDIG Macaron Hair Styler, als auch der ghd IV Styler haben ein unverwechselbares und schickes Design. Ob sie meine Haare auf die Dauer unbeschädigt lassen, wird sich in den nächsten Wochen zeigen. Fakt ist jedenfalls, dass mich beide Geräte  überzeugt haben. Dennoch geht aus dem Abgecheckt-Test ein klarer Sieger hervor: der Macaron Hair Styler von GRUNDIG. Denn hier stimmen Preis und Leistung. Zwar ist das ghd-Gerät toll. Keine Frage. Aber der Preis von 169 Euro ist mir als Studentin eindeutig zu hoch!

Der GRUNDIG Macaron Hair Styler:

Preis: sehr gut

Leistung: sehr gut

Stylefaktor: sehr gut

MundMundMundMundMund

Der ghd IV Styler:

Preis: viel zu hoch

Leistung: sehr gut

Stylefaktor: sehr gut

MundMundMundMundMundschwarz

Mein Tipp: Denkt beim Glätten immer an ein Hitzeschutzspray. So hält das Styling erstens länger und zweitens schützt Ihr Euer Haar vor den hohen Temperaturen!

Viel Spaß beim Ausprobieren,

Eure Julia

Weitere Glätteisen-Tests findet ihr auch unter http://www.glaetteisen-tester.de/.

4 Gedanken zu “Glatte Sache: Styler im Abgecheckt-Test

  1. Ich finde den Macaron Hair Styler von Grundig schon ziemlich süß vom Design und auch die Optik macht etwas her,. Der Preis von nur 25€ ist echt extrem günstig und machte mich die Ganze Zeit daher auch ein wenig skeptisch. Aber laut deines Tests, hat dieser ja dennoch zufriedenstellend abgeschnitten. 🙂
    Anmerkung: Was ich mir noch gewünscht hätte, wäre ein Vorher/Nachher Bild von deinen Haaren mit dem jeweiligen Glätteisen, sodass man noch einmal eine Veranschaulichung gehabt hätte.
    Ansonsten aber super Beitrag und relativ ausführlich geschrieben, daher ein Danke an dieser Stelle.
    Ganz liebe Grüße, Lea. 🙂

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s