Hey Ihr Lieben,
verbringt Ihr Ostern lieber mit Eurer Familie oder geht Ihr lieber mit Freunden feiern? Egal für was Ihr Euch an den Feiertagen entscheidet, der Bio Kicktee von Tagtraum Tee hält Euch wach und gibt Euch den nötigen Kick, um beim Osterbrunch nicht einzuschlafen. Ob der Kicktee eine gute Alternative zu Kaffee ist, wie er uns schmeckt und vieles mehr, erfahrt Ihr in unserem heutigen Abgecheckt-Oster-Special.
Vielen Dank an Tagtraum Tee für das Sponsoring und die Unterstützung!
Bei unserem heutigen Abgecheckt-Special handelt es sich um die sogenannten Kick-Tees. Das sind Tee-Mischungen, die Eigenschaften und Wirkungen verschiedener Kräuter sowie Gewürzen aus biologischem Anbau miteinander verbinden. Vor allem aber sollen Euch die natürlichen Wundermittel wach machen.
Fotos: Zubereitung mit einem Papierbeutel
Das Besondere an der Bio Kicktee-Reihe von Tagtraum Tee ist, dass Ihr den Tee entweder auf die herkömmliche Weise im üblichen Papierbeutel und mit kochendem Wasser übergießen oder ihn mit Hilfe der Kaffeemaschine zubereiten könnt. Beide Variationen haben wir ausprobiert und den Tee im Anschluss jeweils drei bis vier Minuten ziehen lassen.
Fotos: Zubereitung mit der Kaffeemaschine
Neben den Bio Kicktees hat Tagtraum Tee natürlich auch eine Menge anderer Sorten und Geschmacksrichtungen im Sortiment.
Als erstes haben wir den Bio Kicktee „Green Fresh“ getestet. Hierbei handelt es sich um einen grünen Tee aus Afrika, der Mate, Zitronengranulat, Lemongras, Pfefferminze und Guarana enthält. Ein Tee-Päckchen mit 100g kostet 4,95 Euro.
Da uns vor allem die Zubereitung mit der Kaffeemaschine interessiert hat, da wir dies mit Tee noch nie gemacht haben, haben wir gleich die erste Tee-Sorte nach diesem Verfahren zubereitet. Hierfür haben wir 3 TL des Tees in den Kaffeefliter und anschließend 500ml Wasser in die Kaffeemaschine gegeben. Nach ein paar Minuten war der Tee bereits fertig.
Die Zubereitung war sehr einfach, da man den Tee genau wie einen Kaffee zubereitet. Der „Green Fresh“-Tee hat uns sehr gut geschmeckt, da er eine sehr natürliche und fruchtige Note hat.
Bei dem Bio Kicktee „Dark Power“ handelt es sich um Schwarztee. 100g des Produkts bekommt Ihr für 4,95 Euro zu kaufen. Der „Dark Power“-Tee schmeckt sehr kräftig und wirkt belebend. Die Mischung enthält schwarzen Tee aus Indien, Kardamom, Cassia, Ingwer, schwarzen Pfeffer und Nelken sowie Guaranapulver. Auch hier sind alle Inhaltsstoffe laut Hersteller aus kontrolliert biologischem Anbau.
Diese Tee-Sorte haben wir auf die herkömmliche Weise mit einem Papierbeutel zubereitet. Wie bei allen Schwarzteesorten dürft Ihr auch diesen nicht zu lange ziehen lassen, denn sonst wird er schnell zu stark und ungenießbar. Uns haben drei Minuten Ziehzeit vollkommen ausgereicht. Das Ergebnis war ein intensiver, aber dennoch sehr leckerer und magenbekömmlicher Schwarztee, der wach macht.
Zum Schluss haben wir noch die dritte Sorte, den Bio Kicktee „Sweet Power“, getestet. Hierbei handelt es sich um einen Kräutertee aus Kakaoschale, Süßholz, Fenchel und Guaranapulver. Auch diese Tee-Sorte bekommt Ihr für 4,95 Euro (100g).
Den „Sweet Power“-Tee haben wir ebenfalls auf die herkömmliche Weise zubereitet. Wir haben 4-5 TL in einen Papierbeutel gegeben und anschließend mit kochendem Wasser übergossen. Auch diese Sorte hat uns gut geschmeckt. Von den drei getesteten Produkten hat dieser am süßesten geschmeckt.
Unsere persönliche Bewertung:
Wir finden den Bio Kicktee von Tagtraum Tee super, denn aufgrund seiner wachmachenden Inhaltsstoffe ist er eine gute Alternative zu herkömmlichem Kaffee und ist dabei sehr magenfreundlich. Besonders gefallen hat uns auch die Zubereitung mit der Kaffeemaschine, da wir dies zuvor noch nie probiert haben und gar nicht wussten, dass das überhaupt funktioniert. Welcher Kicktee letztlich am besten schmeckt ist im wahrsten Sinne des Wortes Geschmackssache.
Preis: sehr gut
Anwendung: leicht
Geschmack: gut
Wir wünschen Euch schöne Osterfeiertage!
Eure Abgecheckt-Mädels Nina & Julia
(Fotos: Privat)