Hey Ihr Lieben,
liegt Ihr auch gerne abends auf der Couch vor dem Fernseher, um Euch von einem stressigen Tag zu erholen? Eines darf dabei bei mir nie fehlen: ein leckerer Snack für Zwischendurch. Ich muss zugeben, dass ich gerne mal zu Chips oder Schokolade greife, aber mittlerweile gibt es so viele gesunde Alternativen, weshalb ich für Euch verschiedene Bio Fairtrade Snacks von Lemberona getestet habe.
Vielen Dank an Lemberona für das Sponsoring und die Unterstützung!
Mit dem Code „abgecheckt“ könnt Ihr noch bis zum 12.09.2017 im Webshop unter http://www.lemberona.at mit einem Rabatt von -10% einkaufen!
Die österreichische Firma Lemberona steht für ehrliche und kontrollierte Qualität. Alle Bio-Produkte entsprechen den höchsten Qualitätskriterien nach FAIRTRADE. Besonders soziale Verantwortung, biologische Landwirtschaft und humaner, fairer Handel stehen bei ihnen im Vordergrund.
„Wir kennen unsere – nach strengen Kriterien – ausgewählten Klein-Bauern-Gruppen persönlich, gleichgültig auf welchem Fleckchen Erde sie leben. Langfristige, nachhaltige Beziehungen, direkter, ständiger Kontakt und optimale Klima- und Bodenverhältnisse garantieren die besten Rohstoffe und die Vielfalt unseres Sortiments. Jedes unserer Produkte lässt sich vom Anbau bis zum Konsument lückenlos nachverfolgen.“ (Quelle: http://www.lemberona.at/firmenphilophie/)
Ich war sehr gespannt auf meinen Test, da ich sehr viel Wert auf Produkte aus biologischer Landwirtschaft lege und allgemein oft Bio-Produkte kaufe. Als erstes habe ich mich für die Bio Fairtrade Superfrüchte Superfruits entschieden. Ein 100g-Päckchen kostet 4,99 Euro und beinhaltet Maulbeeren, Cranberries, Granatäpfel, Sauerkirschen, Süßkirschen, Goji Beeren, wilde Heidelbeeren und Berberitzen. Laut Hersteller sind alle Zutaten zu 100% Bio, natürlich und naturbelassen, extra selektiert, sowie sonnen- und solargetrocknet.
Die getrockneten Früchte wurden kontrolliert, zusammengestellt und schonend gemischt, sodass kaum Bruchstücke entstehen. Man kann sie pur als Snack genießen oder zum Frühstück, als Topping im Müsli oder als Zutat in Desserts.
Ich habe mich für die Müsli-Variante entschieden und sie zu meinem Schokomüsli gemischt. Mir haben die Früchte super geschmeckt und vor allem in Kombination mit Haferflocken und kleinen Schoko-Stückchen das Müsli richtig aufgepeppt. Auch pur sind die getrockneten Früchte zu empfehlen.
Anschließend habe ich die Bio Fairtrade Erdbeeren getestet. Ein 100g-Päckchen kostet 4,99 Euro und beinhaltet sonnengetrocknete Erdbeeren, die zu 100% reine Bio Natur sind, schonend verarbeitet, natürlich vegan und per Hand geschnitten wurden, sowie ungeölt, ohne künstliche Zusätze, ohne Konservierungsstoff, ohne Süßungsmittel, ohne Säuerungsmittel und ohne Farbstoffe sind.
Ich bin ein großer Erdbeer-Fan und esse im Sommer sehr gerne frische Erdbeeren mit Sahne und Vanilleeis. Daher war ich sehr gespannt, ob mir auch die getrockneten Erdbeeren schmecken würden. Ich muss sagen, dass die Konsistenz etwas gewöhnungsbedürftig ist, da es sich anfühlt, als würde man auf Gummi beißen. Auch der Geschmack ist nicht so meins, da ich besonders das Süße an frischen Erdbeeren, die gerade gepflückt wurden, liebe und mir das bei der getrockneten Variante fehlt. Diese schmecken eher herb. Daher sind sie für mich keine Alternative in den Jahreszeiten, wo es keine frischen Erdbeeren gibt.
Allerdings sind die getrockneten Bio Erdbeeren besonders schön zum Dekorieren von Speisen und können auch in Müsli, Joghurt, Kuchen oder andere Desserts gemischt werden. Für Leute, die es vielleicht etwas ausgefallener mögen, eignen sie sich auch für Salate.
Zu guter Letzt habe ich die Bio Fairtrade Granatäpfel probiert. Hier kostet ein 100g-Päckchen 3,99 Euro. Die sonnen- und solargetrockneten Granatapfelkerne sind zu 100% reine Natur, ungeölt und ungesüßt, ohne jegliche Säuerungs- oder Süßungsmittel, ohne Konservierungsstoff und ohne Farbstoffe oder andere unnatürliche Zusätze.
Die Granatapfelkerne können ebenfalls als vegetarischer/veganer Rohkost-Snack genossen werden oder zum Naschen für Zwischendurch. Auch hier muss ich sagen, dass ich von der puren Variante kein großer Fan bin, da der säuerliche Geschmack und die Kerne beim Essen nicht so mein Fall sind. Allerdings können sie natürlich auch in Müsli oder Marmeladen, sowie für individuelle Tees oder Teemischungen verwendet werden. Besonders im Tee fand ich die Granatapfelkerne super, da sie einem einfachen Tee eine ganz eigene Note gegeben haben.
Auf der Homepage von Lemberona gibt es übrigens noch ganz viele andere Bio Fairtrade Produkte. Vielleicht ist ja auch etwas für Euch dabei. Und mit dem Code „abgecheckt“ könnt Ihr noch bis zum 12.09.2017 im Webshop unter http://www.lemberona.at mit einem Rabatt von -10% einkaufen. Viel Spaß!
Meine persönliche Bewertung:
Die Bio Fairtrade Snacks haben mir im Großen und Ganzen gut gefallen. Pur oder als Snack für Zwischendurch sind sie zwar nicht so mein Fall, aber zum Verfeinern von beispielsweise Müsli, Joghurts oder Tee eignen sie sich sehr gut. Mein Favorit ist ganz klar die Früchte-Mischung!
Preis: gut
Geschmack: pur nicht mein Fall, zum Verfeinern gut
Eure Nina
(Fotos: Privat)