Hey Ihr Lieben,
Ihr habt keine Lust mehr jedes Mal zur Kosmetikerin zu gehen, sondern wollt Euer ganz eigenes Nagelstudio für zu Hause? Dann haben wir heute einen tollen Tipp für Euch, der sich auch super als Weihnachtsgeschenk für Mama, die beste Freundin oder eine Arbeitskollegin eignet. Das Kennenlern-Set Striplac Try Me Kit Love von alessandro beinhaltet alle wichtigen Tools, um schöne Nägel zu zaubern.
Hier geht’s zum gesamten Abgecheckt-Test:
Das Alessandro Striplac Try Me Kit Love kostet 62,95 Euro und ist bei Flaconi und in ausgewählten alessandro Studios erhältlich. Das Set beinhaltet eine LED-Lampe, die dank ihres USB-Kabels bequem am PC oder am Laptop angeschlossen werden kann und so auch mobil einsetzbar ist, einen Twin-Coat (Peel-Off UV/LED Unter- und Überlack, 5 ml), einen pinken („Hurly Burly“) und einen dunkelroten („Berry Wine“) Peel-Off UV/LED Nagellack (5 ml), zwei Reinigungspads, eine Polierfeile, zwei Holzhufstäbchen und eine Step by Step Anleitung.
Der Striplac ist ein lichthärtender Kunststoff, der nach dem Aushärten in der LED-Lampe aufgrund von unterschiedlicher Oberflächenbeschaffenheit mit dem Naturnagel eine Haftung eingeht. Er soll bis zu drei Mal länger halten als herkömmlicher Nagellack (bis zu zehn Tage) und leicht aufzutragen zu sein. Zudem soll der Nagellack nicht absplittern und es wird keinerlei Lösungsmittel wie Aceton oder Nagellackentferner zum Ablösen benötigt. Der Striplac wird einfach abgezogen, wenn man keine Farbe mehr haben möchte oder die Farbe gewechselt werden soll. Laut Hersteller bleibt der Naturnagel, wenn man den Striplac abzieht, gesund und unversehrt.
Anleitung
1. Feilen und Vorbereiten:
Zu Beginn werden die Naturnägel mit der Feile in die gewünschte Form gebracht und die überstehende Nagelhaut zurückgeschoben. Anschließend werden die Nägel mit der Polierfeile geglättet und auf Hochglanz poliert. Die Nageloberfläche wir dann mit den Reinigungspads abgewischt. Durch die glatte Oberfläche soll sich der Striplac später leichter und schneller abziehen lassen.
2. Lackieren:
Wenn die Nägel optimal vorbereitet sind, wird der Twin Coat als Grundierung dünn aufgetragen. Danach werden zuerst vier Finger in die LED-Lampe gelegt und der 60 Sekunden-Startknopf gedrückt. Das Gerät schaltet sich praktischerweise von selbst aus. Danach wird der gleiche Vorgang mit dem Daumen wiederholt. Mit der 10/30 Sekunden-Taste kann jeder Nagel direkt nach dem Lackieren einzeln kurz ausgehärtet werden, damit der Lack nicht in die Ränder läuft. Anschließend wird die gewünschte Farbe in einer dünnen Schicht aufgetragen und ebenfalls zuerst vier Finger und dann der Daumen zum Aushärten des Lacks für 60 Sekunden unter die LED-Lampe gehalten. Danach wird zum Versiegeln der Farblackierung erneut eine dünne Schicht des Twin Coats aufgetragen und dieser 60 Sekunden ausgehärtet. Zum Abschluss wird mit Hilfe der Reinigungspads die „klebrige“ Dispersionsschicht von den Nägeln abgewischt.
3. Abziehen bzw. Entfernen des Lacks mit dem Peel-Off Aktivator
Wenn man den Lack nicht mehr haben oder einen Farbwechsel vornehmen möchte, kann der Striplac von den Rändern her mit den Fingern oder mit Hilfe des Hufstäbchens abgezogen werden. Sollte sich der Lack dennoch schwer lösen, kann man ein warmes Handbad oder auch Duschen oder Baden, bevor der Peel-Off Aktivator aufgetragen wird. Diesen voll man zwei bis drei Minuten einwirken lassen, danach nochmals auftragen und wieder zwei bis drei Minuten einwirken lassen. Anschließend kann man den Striplac mit Hilfe des Hufstäbchens oder mit den Fingern vom Naturnagel abheben.
Hier könnt Ihr nochmal im Video sehen, wie Ihr die perfekte und langanhaltende Farblackierung mit Striplac selber machen könnt:
Kleiner Tipp:
Sollte der Striplac schon nach ein bis zwei Tagen entfernt werden, sollte man die Nageloberfläche mit einem Unterlack oder Klarlack lackieren und trocknen lassen. Danach wie gewohnt den Striplac auftragen. Der Unterlack ermöglicht so ein leichtes Abziehen des Striplac. Desweiteren sollte man nach längerer Anwendung mit Striplac eine Pause einlegen. In dieser Zeit sollten die Nägel gut gepflegt werden. Sollte man zuvor künstliche Nägel getragen haben, sollte man eine Pause von drei Monaten einlegen bevor man Striplac verwendet.
Meine persönliche Bewertung:
Das Striplac-Set von alessandro umfasst alles, was man für die perfekte Maniküre braucht. Besonders toll finde ich, dass eine LED-Lampe vorhanden ist, die man sonst nur in Kosmetikstudios vorfindet und eigentlich nicht zu Hause hat. So trocknen die Nägel um ein vielfaches schneller und man spart damit viel Zeit. Die Anwendung war super leicht und das Ergebnis wirklich toll. Die Nägel sahen schön gepflegt und professionell aus – wie nach einem Nagelstudio-Besuch. Zudem ist der Lack nicht nach ein oder zwei Tagen abgeblättert, sondern hat bei mir eine Woche gehalten. Leider ist das Kennenlern-Kit nicht ganz billig und da nur zwei Lacke vorhanden sind, ist zwangsläufig der Kauf von weiteren Farben nötig. Allerdings hat man so alle wichtigen Utensilien für eine Maniküre immer zu Hause und kann seine Nägel nach seinen eigenen Vorstellungen lackieren. Den Gang ins Nagelstudio kann man sich so in Zukunft also sparen.
Preis: ok
Anwendung: leicht
Optik: sehr schön
Haltbarkeit: gut
Eure Nina
(Fotos: © Abgecheckt-Blog)
Werbung (Markennennung/Verlinkung) | Danke an alessandro für das Sponsoring!