Hey Ihr Lieben,
leidet Ihr auch häufig unter Verspannungen? Dann geht es Euch wie uns! Genau aus diesem Grund haben wir die Triggerdinger für Euch getestet. Worum es sich dabei handelt und wie zufrieden wir waren, erfahrt Ihr in unserem heutigen Abgecheckt-Test.
Hier geht’s zum gesamten Abgecheckt-Test:
Vielleicht fragt Ihr Euch jetzt: Was sind Triggerdinger überhaupt und was bewirken sie?
Schmerzhafte Druckpunkte, sogenannte Triggerpunkte, entstehen, wenn Bereiche zwischen Muskel und Faszie in unserem Körper verkleben. Diese Verklebungen können chronische Schmerzen auslösen und es können Verspannungen in Muskeln und Gelenken entstehen. Entspannt man die betroffenen Bereiche, begeben sich die Gelenke wieder in ihre natürliche Position und Schmerzen reduzieren sich. Mobilisiert man anschließend die Gelenke und kräftigt die umliegende Muskulatur, sorgt man dafür, dass es nicht mehr zu Blockaden, Dysbalancen und Fehlhaltungen kommt. Und genau dafür sind die Triggerdinger da!
Preislich liegt ein Triggerding bei ca. 24,95 Euro. Sets kosten im Schnitt ca. 49,95 Euro. Die Triggerdinger gibt es in verschiedenen Größen, die sich optimal an die Triggerpunkte eines jeden Menschen anpassen. Die Herstellung mit PLA Kunststoff garantiert ein robustes und langlebiges Produkt.
Das Start-Up Unternehmen Triggerdinger, das von Felix Wendt und Maurice Calmano gegründet wurde, hat seinen Ursprung in Darmstadt. Besonders beeindruckt hat es uns, dass die Triggerdinger im 3D Druckern gedruckt werden. Maurice, einer der beiden Gründer sowie Sportwissenschaftler und Fitnesstrainer, hat uns dies bei unserem Besuch live gezeigt.
Neben den klassischen Triggerdingern könnt Ihr auch Mobility-Bänder im Shop erwerben. Diese gibt es ebenfalls in verschiedenen Farben und Ausführungen für ca. 10,99 Euro. Sie sind aus 100 Prozent Naturlatex und eignen sich dank gleichbleibendem Widerstand optimal für Kraft- und Mobilityübungen.
Auch wir durften Hand anlegen und unsere eigenen Triggerdinger vor Ort anfertigen und ausarbeiten. Das war gar nicht so einfach, aber eine sehr coole Erfahrung!
Unsere persönliche Bewertung:
Wir finden die Triggerdinger klasse und benutzen sie seitdem regelmäßig bei Verspannungen. Besonders cool finden wir, dass die Triggerdinger so klein und leicht sind. So könnt Ihr sie überall mitnehmen und nutzen. Egal, ob zu Hause, im Büro oder beim Sport! Wenn Ihr Euch nicht ganz sicher seid, wie Ihr die Triggerdinger am besten nutzt, könnt Ihr Euch auf der Website zusätzliche Anleitungen und Trainingsprogramme zu den Triggerdingern und den Mobility-Bändern ansehen.
Preis: gut
Leistung: sehr gut
Nutzen: sehr gut
Eure Abgecheckt-Mädels Nina & Julia
(Fotos: © Abgecheckt-Blog)
Werbung (Markennennung/Verlinkung) | Danke an Triggerdinger für das Sponsoring!