Style it: Heißluftbürsten-Set im Abgecheckt-Test

Hallo meine Lieben,

heute dreht sich alles um die Frage: Wie style ich mein offenes Haar einfach, schnell und so, dass es den Tag über hält? Die beste Möglichkeit bietet eine sogenannte Hot Airbrush. Denn langes Haar ist viel zu Schade für langweilige Pferdeschwänze oder strenge Knoten im Nacken. Trägt man es offen, bietet es zahlreiche Styling-Möglichkeiten und ist außerdem der Inbegriff für Weiblichkeit. Aus diesem Grund teste ich heute zwei Heißluftbürsten-Sets für Euch:

Das Hot Airbrush-Set KHA 101 von KOENIC und das Hot Air Curler-Set AB 5000 Professional von PARKSIDE.

Lockenstab9       Lockenstab8

Vielen Dank an Media-Saturn für das Sponsoring des KOENIC-Produkts!

Ich beginne meinen Test mit dem Heißluftbürsten-Set von KOENIC:

Lockenstab4   Lockenstab3

Auf den ersten Blick gefällt mir das KOENIC KHA 101 Heißluftbürsten-Set super, denn es ist in meiner Lieblingsfarbe pink. Preislich liegt das Produkt bei 24,99 Euro. Im Paket befinden sich fünf Styling-Aufsätze. Eine Lockenbüste mit Borstenmix (15 mm Durchmesser), eine Lockenbürste mit einziehbaren Borsten (25 mm Durchmesser), eine Lockenbürste mit flexiblen Borsten  (15 mm Durchmesser), eine Lockenbürste mit starren abgerundeten Borsten (auch 25 mm Durchmesser) und eine Lockenbürste mit flexiblen Borsten (30 mm Durchmesser). Ich habe so viele Aufsätze zur Auswahl, dass ich im ersten Moment gar nicht weiß, welchen ich zuerst verwenden soll. Nach kurzem Überlegen entscheide ich mich für eine mittlere Größe mit zulaufender Spitze (siehe Foto). Die Heißluftbürste von KOENIC hat eine einfache Handhabung und lässt mich meine Haare leicht eindrehen. Ich entdecke zwei Temperaturstufen und eine Cool-Shot-Funktion. Da das Produkt eine Keramikbeschichtung für eine optimale Wärmeverteilung hat, stelle ich die Styling-Brush direkt auf Temperaturstufe zwei. Denn laut Beschreibung sind meine Haare auf Grund moderner Ionentechnologie optimal vor Hitze geschützt. Das drehbare Netzkablel bietet mir ausreichend Bewegungsfreiheit vor dem Badezimmerspiegel. Tatsächlich stylt die Heißluftbürste von KOENIC meine Haare im Handumdrehen und gibt ihnen schönes Volumen. Sowohl Wellen als auch Locken lassen sich ganz einfach zaubern. Mit Hilfe von etwas Haarspray hält meine Frisur dann auch den ganzen Tag über. Die Stylingbrush ist in der Lautstärke deutlich leiser als ein herkömmlicher Föhn, dennnoch nicht komplett geräuschlos.


Mein nächster Abgecheckt-Kandidat ist das Hot Air Curler-Set AB 5000 Professional von PARKSIDE:

Lockenstab5   Lockenstab10

Das Heißluftbürsten-Set vom Discounter kostet mich gerade einmal 12,99 Euro. Im Set enthalten sind eine kleine Rundbürste (20 mm Durchmesser), eine große Rundbürste (31 mm Durchmesser), eine Stylingdüse, ein Diffusor, ein Volumenkamm und eine Lockenschere. Zusätzlich entdecke ich ein Etui mit Reisverschluß. Das Gerät von PARKSIDE ist somit ein Allround-Talent, denn ich kann meine Haare mit der Düse sogar vor dem Stylen föhnen. Die Heißluftbürste bietet zwei Temperaturstufen, besitzt aber leider keine Cool-Funktion. Nachdem ich die kleine Rundbürste auf das Gerät gesteckt habe (siehe Foto), beginne ich meine Haare wie im ersten Test zu stylen. Auch mit diesem Gerät lassen sich schöne Wellen und Locken formen. Meine Haare lassen sich auf den einzelnen Aufsätzen gut aufrollen. Einzig und alleine der Volumenkamm erziehlt bei mir wenig Wirkung. Ein großer Nachteil dieses Heißluftbürsten-Sets ist die Lautstärke. Das Gerät von PARKSIDE ist um einiges lauter, als die Styling-Bürste von KOENIC. Außerdem erhitzt sich das PARKSIDE-Gerät leider sehr schnell. Ich schalte es daher nach 15 Minuten aus Sicherheitsgründen zum Abkühlen aus.


Meine persönliche Bewertung:

Mein Gewinner ist das KOENIC KHA 101 Heißluftbürsten-Set, denn hier stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis. Zwar sind im Lieferumfang kein Etui und keine Lockenschere mit enthalten, dennoch hält das Produkt sein Versprechen und zaubert wunderbares Volumen und schöne Wellen in mein Haar. Das Hot Air Curler-Set AB 5000 Professional von PARKSIDE hat hingegen einen deutlich größeren Lieferumfang und verfügt über eine zusätzliche Föhnfunktion. Leider merkt man dem Produkt seine geringe Qualität schnell an. Es wird ruck zuck sehr heiß und ist zudem recht laut.

Das KOENIC KHA 101 Heißluftbürsten-Set:

Preis: gut

Leistung: sehr gut

Stylefaktor: sehr gut (auch dank der Farbe)

MundMundMundMundMundschwarz

Das Hot Air Curler-Set AB 5000 Professional von PARKSIDE:

Preis: sehr gut

Leistung: schwach

Stylefaktor: durchschnittlich

MundMundMundschwarzMundschwarzMundschwarz

In diesem Sinne: viel Spaß beim Stylen!

Eure Julia

(Fotos: privat)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s