Hallo meine Lieben!
Unser heutiger Abgecheckt-Test läuft unter dem Motto: Zeit ist Gold. Denn Uhren in Goldtönen sind zur Zeit total angesagt und sehen am Arm edel aus. Ich teste für Euch die Damenuhr Cecile Petite von Fossil und das Modell NY4485 von DKNY.
Vielen Dank an Fossil für das Sponsoring und die Unterstützung.
Die DKNY NY4485 liegt preislich bei 98,99 Euro und hat ein Quartzuhrwerk. Durch das Mineralglas sieht man das analoge Display der Uhr. Das Modell von DKNY ist sehr schlicht gehalten und hat auf dem Ziffernblatt nur wenige Striche und keine Zahlen. Man muss deshalb genau hinsehen, um die Uhrzeit korrekt ablesen zu können.
Die DKNY NY4485 besteht aus einem Edelstahlgehäuse und ihre Farbe ist Gold. Sie passt somit wunderbar zu meinem bisherigen Schmuck. Da sie schlicht und klassisch ist, finde ich sie gut zu kombinieren. Egal ob im Job, in der Uni oder in der Freizeit, das DKNY-Modell passt durch seine Schlichtheit an jedes Damenhandgelenk.
Was den Verschluss der NY4485 angeht, habe ich nichts zu bemängeln. Dieser besteht aus einer Klappfeder und schließt gut. Auch mit langen Fingernägeln, bekomme ich ihn problemlos auf und zu. Leider ist die Uhr nicht wasserdicht.
Mein nächster Abgecheckt-Kandidat ist die Cecile Petite von Fossil. Diese liegt preislich bei 149 Euro. Die Damenuhr ist besonders für Frauen, die auf auffällige Modelle stehen, ein Muss. Sie ist wesentlich kleiner als das bekannte Cecilemodell und ist mit 54 roségoldfarbene Glassteine verziert. Die Cecile Petite hat ein römisches Ziffernblatt, das größer ist, als das der NY4485 von DKNY. Mir fällt es bei der Fossiluhr wesentlich einfacher die Uhrzeit abzulesen.
Durch ihre roségoldfarbene Farbe liegt die Cecile Petite gerade total im Trend. Da sie edel aussieht, kann man sie als Hingucker sowohl zu einem schlichten, als auch zu einem besonderen Outfit tragen. Jedoch würde ich auf weiteren auffälligen Schmuck verzichten. So kommt die Fossiluhr gut zur Geltung.
Der Verschluss der Cecile Petite besteht aus einer Faltschließe. Man zieht das Band zuerst komplett über das Handgelenk und kann es dann zuklicken. Ich finde den Verschluss nicht ganz so sicher, wie den des DKNY-Modells. Während meines Tests ist er mir ganze zwei Mal unabsichtlich aufgegangen. Positiv: die Uhr bleibt durch das geschlossene Band am Handgelenk hängen. Außerdem ist sie wasserdicht bis 10 ATM.
Meine persönliche Bewertung:
Beide Damenuhren haben ihren Charme. Die DKNY NY4485 besticht durch ihre Schlichtheit und hat außerdem einen niedrigeren Preis. Die Cecile Petite von Fossil ist hingegen auffälliger und kann problemlos als Schmuckstück anstatt eines Armbands oder Ringes getragen werden. Mein persönlicher Favorit ist das Modell von Fossil.
Preis: sehr gut
Leistung: sehr gut
Stylefaktor: gut
Preis: gut
Leistung: sehr gut
Stylefaktor: sehr gut
Eure Julia
(Fotos: privat)