Hey ihr Lieben,
kennt Ihr das? Trockende, spröde Haut in der Übergangszeit? Ich habe damit auch gerade zu kämpfen. Schuld sind die kühlen Temperaturen und die trockene Heizungsluft. Heute möchte ich diesem Problem ein Ende machen und teste zwei Gesichtsmasken für strapazierte Herbst-Haut. Die Feuchtigkeitsmaske für trockene Haut von Balea und die S.O.S. Hydro-Effekt Schaum-Maske von MERZ.
Vielen Dank an MERZ für die Unterstützung und das Sponsoring der Schaum-Maske!
Ich beginne meinen Abgecheckt-Test mit dem Produkt von Balea. Die Feuchtigkeitsmaske für trockene Haut liegt preislich bei 0,45 Euro und hat bei mir für zwei Anwendungen gereicht. Der Preis ist natürlich schon mal unschlagbar. Kann der Inhalt mithalten?
Um das herauszufinden, trage ich die Feuchtigkeitsmaske für trockene Haut von Balea nach der Gesichtsreinigung auf meine Haut auf und lasse sie, wie auf der Verpackung beschrieben, fünfzehn Minuten einwirken. Nach der Einwirkzeit ist ein Großteil der Maske noch immer zu sehen. Da man das Balea-Produkt laut Beschreibung nicht abwaschen soll, nehme ich die Reste der Maske lediglich mit einem Kosmetiktuch ab.
Die Feuchtigkeitsmaske von Balea riecht sehr stark nach Papaya. Für Leute mit empfindlichen Geruchsnerven ist das nichts. Was das Ergebnis betrifft, bin ich zufrieden. Allerdings habe ich das Bedürfnis mein Gesicht nach der Anwendung erneut zu reinigen, denn meine Haut fühlt sich leicht pappig an. Trockenheit und Spannungsgefühle sind vergessen.
Nun zur S.O.S. Hydro-Effekt Schaum-Maske von MERZ. Diese hat eine komplett andere Konsistenz als alle Gesichtsmasken, die ich bisher verwendet habe. Die S.O.S. Hydro-Effekt Schaum-Maske kostet 1,69 Euro und reicht für circa acht Anwendungen. Das sieht man dem kleinen Flakon zunächst nicht an, doch das Verpackungsversprechen hat sich bei meinem Test bewahrheitet.
Nachdem ich das kleine Fläschchen gut geschüttelt habe, drücke ich mir eine kleine Menge der Maske heraus, welche aus reinem Schaum besteht. Ich muss mich beeilen, die Maske überall gleichmäßig zu verteilen, denn sie zieht sofort ein. Innerhalb von nicht einmal zwei Minuten ist sie komplett verschwunden. Daher muss ich sie nach der Anwendung auch nicht wieder abnehmen. Das finde ich praktisch.
Die S.O.S. Hydro-Effekt Schaum-Maske riecht ganz dezent nach Pfirsich und Joghurt. Ich finde ihren Duft sehr angenehm und nicht zu aufdringlich. Nach der Anwendung fühlt sich meine Haut super geschmeidig an und ist total glatt. Ich habe das Gefühl, sie ist nun auch in der Tiefe gut mit Feuchtigkeit versorgt. Spannungsgefühle oder Jucken bleiben aus. Von dem Ergebnis der Schaum-Maske von MERZ bin ich total begeistert. Besonders wenn es schnell gehen muss und man keine Zeit für aufwendige Beautybehandlungen hat, ist die S.O.S. Hydro-Effekt Schaum-Maske ideal.
Meine persönliche Bewertung:
Der Sieger des heutigen Abgecheckt-Tests ist ganz klar die S.O.S. Hydro-Effekt Schaum-Maske von MERZ. Ich bin total fasziniert von ihrer Konsistenz und der Menge, die sich in dem kleinen Flakon versteckt. Besonders im hektischen Alltag ist die Schaum-Maske perfekt und spart Zeit. Mit der Feuchtigkeitsmaske für trockene Haut von Balea bin ich zufrieden. Sie erfüllt ihren Zweck und spendet trockener Gesichtshaut die nötige Feuchtigkeit. Was das Hautgefühl nach der Maske angeht, kann sie aber im Vergleich zur S.O.S. Hydro-Effekt Schaum-Maske von MERZ nicht mithalten.
Die Feuchtigkeitsmaske für trockene Haut von Balea:
Preis: sehr gut
Leistung: okay
Die S.O.S. Hydro-Effekt Schaum-Maske von MERZ:
Preis: sehr gut
Leistung: sehr gut
Ein kleiner Tipp: Zu viel Pflege kann das Gegenteil bewirken. Daher solltet Ihr nicht öfter als zwei mal in der Woche zur Gesichtsmaske greifen. So überpflegt Ihr Eure Haut nicht und provoziert auch keine Pickel.
Eure Julia
(Fotos: privat)