Hey Ihr Lieben,
wir haben für Euch die GLOSSYBOX März getestet und wollten wissen, ob die rosa Box hält, was sie verspricht. Für die jenigen von Euch, die nicht wissen was das ist: mit der GLOSSYBOX bekommt Ihr die neusten Beauty-Produkte und Make-up Trends jeden Monat direkt zu Euch nach Hause geschickt. Das spannende daran ist, dass Ihr vorher nicht wisst, was sie enthält. Also lasst Euch überraschen!
Vielen Dank an GLOSSYBOX für das Sponsoring und die Unterstützung!
So sah die GLOSSYBOX März aus als wir sie bei uns im Briefkasten entdeckt haben. Natürlich waren wir gespannt darauf, was sie beinhaltet.
„they’re real! mascara“ von Benefit Cosmetics:
In einer echten Beauty-Box darf natürlich eine Mascara nicht fehlen. Die „they’re real! mascara“ von Benefit Cosmetics kostet 24,50 Euro (8,5g) und besteht nicht aus der klassischen Farbe schwarz, wie die meisten Wimperntuschen sind, sondern ist in einem Braunton gehalten. Vor meinem Test war ich also ziemlich gespannt, wie die Mascara aussehen wird und ich muss sagen, dass sie mich sehr positiv überrascht hat. Die „they’re real! mascara“ macht sehr schöne und lang wirkende Wimpern und da ich von Natur aus braune Wimpern habe fällt es gar nicht so sehr auf, dass ich Mascara trage.Dadurch entsteht ein sehr natürlich wirkender Look, was mir sehr gut gefällt. Auch das Abschminken danach war überhaupt kein Problem.
Beschreibung von GLOSSYBOX: Lassen Sie sich von unserem US-Import überraschen! Mit der sensationellen Mascara aus den Staaten halten wir für Sie ein ikonisches Highlight-Produkt der Kultmarke Benefit parat. Die neuartige Formel definiert, hebt, verlängert und separiert die Wimpern für einen tollen Look mit optimalem Volumen. Die Farbe verschmiert dabei nicht und trocknet die Wimpern auch nicht aus. Das speziell designte Bürstchen ermöglicht eine präzise und simple Anwendung und macht das Auftragen zum Kinderspiel. Die versetzt angeordneten Borsten des Wimpernbürstchens verdichten auf schlicht unglaubliche Weise.
Anwendung: Das Bürstchen waagerecht halten und seitlich hin- und her bewegen, vom Ansatz bis in die Spitzen. Bei Bedarf den Vorgang wiederholen.
„Airbrush FX Blending Sponge“ von Nicka K. New York:
Der Airbrush FX Blending Sponge von Nicka K. New York kostet 9,95 Euro und ist in einem knalligen Pink gehalten. Meinen Test hat er mit Bravour bestanden. Der Schwamm fühlt sich sehr angenehm auf der Haut an und verteilt das Make-up gleichmäßig im Gesicht. Durch seine besondere Form kann man mit dem Schwamm jede Stelle im Gesicht ohne Probleme erreichen.
Beschreibung von GLOSSYBOX: Der softe Blending Sponge in strahlendem Pink ist nicht nur selbst ein Blickfang, sondern macht dich auch zu einem: Sein innovatives Design mit softer Oberfläche und Spitze macht ein einfaches und streifenfreies Auftragen und Verblenden von Make-up in jedem Winkel deines Gesichts möglich.
Anwendung: Sponge leicht anfeuchten, Make-up aufnehmen und auftragen. Spitze für schwer erreichbare Zonen nutzen.
„Anticellulite Booster“ von Kueshi:
Der Anticellulite Booster von Kueshi kostet 20,10 Euro (200ml) und soll wie der Produktname schon sagt Cellulite bekämpfen und vorbeugen. Da ich zum Glück noch keinen Cellulite habe spricht mich dieses Produkt nicht an. Positiv aufgefallen ist mir aber der sehr angenehme und fruchtige Geruch des Boosters.
Beschreibung von GLOSSYBOX: In der nährenden und duftenden Lotion stecken natürliche Inhaltsstoffe, die existierende Cellulite bekämpfen und gleichzeitig neuen Dellen vorbeugen. Dafür verantwortlich sind Extrakte der Heilpflanze Astragalus, die den Aufbau neuer Cellulite-Zellen hemmen und alte abbauen. Der Aktivstoff Ruscogenin fördert die Blutzirkulation. Frucht- und Blumenextrakte reduzieren Schwellungen.
Anwendung: Täglich nach dem Duschen und vor dem Sport auftragen. Sanft einmassieren und einziehen lassen.
„Eye Shadow Brush Up E144“ von Emité Make:
Bei dem Eye Shadow Brush – E144 von Emité Make Up handelt es sich um einen Profi-Lidschattenpinsel aus weichem Ponyhaar. Daher kostet er im Handel auch stolze 30 Euro. Seine kegelförmige Spitze ermöglicht es mir, mein Lid präzise genau zu schminken. Während meines Tests hat der Pinsel von Emité Make Up weder Haare verloren, noch ist er ausgefranst.
Beschreibung von GLOSSYBOX: Mach es Dir leicht und weich zugleich. Schwing den Pinsel und zaubere im Handumdrehen ein Augen-Make-up, das alle Blicke auf sich, Pardon, auf Dich zieht. Mit dem Profi-Pinsel aus japanischem Ponyhaar schaffst Du optische Tiefe und erzeugst glamouröse Effekte auf Deinen Lidern – genau wie Make-up-Artists. Seine Spitze ermöglicht sanftes Auftragen und perfektes Verblenden, selbst wenn die Zeit mal knapp ist.
Anwendung: In streichenden Bewegungen auf dem Lid bzw. um das Auge herum anwenden. Um einen natürlichen Effekt zu erzielen, gut verblenden.
Der Golden Skin Caviar Eye Roll-on von être belle cosmetics liegt preislich bei 19,95 Euro. Bei der Anwendung erfrischt der Roll-on und kühlt angenehm. Das Produkt hinterlässt ein angenehmes Hautgefühl und riecht nicht unangenehm. Ob der Golden Skin Caviar Eye Roll-on auch leichte Augenfältchen mindert, wird sich in den nächsten Wochen herausstellen.
Beschreibung von GLOSSYBOX: In dieser Beauty-Wunderwaffe stecken lauter Schönmacher: allen voran der Gold-Kaviar-Komplex, der in Kombination mit dem hocheffektiven, hautstraffenden Wirkstoff Pullulan die Augenpartie beruhigt und verwöhnt. Daneben erfrischt die kühlende Gelkonsistenz Deine zarte Haut um die Augen herum und spendet ihr ein Maximum an Feuchtigkeit. Durch den Frischekick mindert sie geschwollene Augenlider, durch die Feuchtigkeit feine Linien. Damit wirkt die Augenpartie gefestigter, glatter und erfrischter.
Anwendung: Morgens wie abends bzw. nach Bedarf sanft auf die Augenpartie auftragen, mit den Fingern zart einklopfen und einziehen lassen.
Unsere persönliche Bewertung:
Hätten wir die Produkte der GLOSSYBOX März einzeln gekauft, wäre die Summe für die fünf Produkte doch sehr hoch gewesen. Somit haben wir einiges an Geld gespart und konnten die Produkte erst einmal testen, um sie uns danach, wenn sie uns zugesagt haben, für den weiteren Gebrauch wieder zu kaufen. Da es die GLOSSYBOX in verschiedenen Abo-Paketen gibt, kann jeder für sich selbst entscheiden, wie oft er eine GLOSSYBOX bekommen möchte. Besonders gut hat uns die Vielfalt der Produkte gefallen, da von allem etwas dabei war. Da man vorher nicht weiß, welche Produkte in der Box sind, macht das Auspacken umso mehr Spaß. Allerdings kann es so natürlich auch sein, dass man Produkte bekommt, die man eventuell gar nicht benutzt, wie in unserem Fall der Anticellulite Booster. Dies sollte einem also vorher klar sein. Uns hat die GLOSSYBOX aber sehr gut gefallen und wir können sie Euch daher auf jeden Fall empfehlen!
Preis: gut
Leistung: gut
Eure Abgecheckt-Mädels Nina & Julia
(Fotos: Privat)
Danke für euer schönes Feedback 🙂 Viele Grüße, Lisa von GLOSSYBOX
LikeGefällt 1 Person