Hallo Ihr Lieben,
ich hatte Lust auf etwas Neues und habe mich daher auf den Weg zum Frisör gemacht, um passend zum Frühling den angesagten Ombre-Look auch an meinen Haaren auszuprobieren. Hierfür habe ich den Salon Steinmetz in Reichelsheim für Euch abgecheckt. Ob ich zufrieden mit dem Ergebnis war und den Salon erneut besuchen werde, erfahrt ihr im nachfolgenden Abgecheckt-Beitrag. Viel Spaß!
Vielen Dank an den Salon Steinmetz und an Boris Steinmetz für das Sponsoring des Haarstylings!
Durch zu häufiges Färben sind meine Haare leider total splissig und kaputt. Daher habe ich mir vorgenommen sie in Zukunft weniger zu färben und öfter zu pflegen. Um vom unschönen Goldton weg und hin zu meiner Naturhaarfarbe zu kommen, habe ich mir einen Ombre-Look herausgesucht und bin mit meinem Wunsch in den Friseursalon Steinmetz nach Reichelsheim gegangen. Den Salon, der Montag bis Freitag von 9 bis 18:30 Uhr sowie samstags von 9 bis 14 Uhr für seine Kunden geöffnet hat, findet Ihr in der Darmstädter Straße 7 in 64385 Reichelsheim.
Schon als ich in den Salon kam, wurde ich äußerst herzlich vom gesamten Team begrüßt. Da, zu meinem Vorteil, gerade nicht so viel Betrieb im Salon war, durfte ich direkt Platz nehmen und es ging umgehend los. Ich wurde von Christina, die sich zunächst mit einem Handschlag bei mir vorgestellt hat, bedient. Sie erkundigte sich intensiv nach meinen Wünschen und schaute sich meine Haarstruktur genau an. Im Anschluss kam sie mit einer Farbkarte wieder. Diese hielt sie an meinen Ansatz um zu ermitteln, welcher Ton meiner Naturhaarfarbe am nächsten kommt. Schließlich wollte ich ja einen Ombre-Style: Den Ansatz in meinem Naturton und die Längen und Spitzen in einer helleren Farbe. Nachdem wir uns für eine Farbe entschieden hatten, ging es direkt los.
Christina (oben links) färbte meine Haare in Kombination mit FIBREPLEX Produkten von Schwarzkopf (Bild rechts). Dank der neuartigen Technologie sollen die Haare beim Färben bis zu 94 Prozent weniger geschädigt werden. Ich war skeptisch, aber sehr gespannt!
Zunächst wurde der Ansatz gefärbt. Im Anschluss sorgte Christina, mit Hilfe eines Kamms, für einen feinen Übergang von braun zu hell, denn genau das ist die Kunst beim Ombre-Look. Zu guter Letzt bekam ich noch eine Tönung auf meine Spitzen. Diese sollte mir den unschönen Goldstich aus meinem Blondton nehmen und es auffrischen. Danach ging es für mich 20 Minuten unter das Wärmegerät. Während dieser Zeit wurde ich mit Getränken und Zeitschriften versorgt. Da ich im Anschluss noch Auto fahren musste, entschied ich mich gegen ein Glas Sekt und für ein kühles Mineralwasser.
Nach der Einwirkzeit ging es für mich zum Waschbecken. Christina spülte die Farbe aus und gab mir eine großartige, sehr angenehme Kopfmassage. Im Anschluss kam Teil zwei von FIBREPLEX, eine Art Kur zur Nachbehandlung, auf meine Haare. Nach dem das Produkt ausgespült worden war, gab Christina noch eine „richtige“ Kur zur Pflege auf meine Haare und ich kam erneut für zehn Minuten unter das Wärmegerät.
Nachdem auch die Kur ausgespült worden war, föhnte Christina mir meine Haare und machte mir mit dem Glätteisen leichte Locken. Schon jetzt fühlten sie sich total weich an und wirkten versiegelt. Das lag, laut dem Team, zum einen an der Pflegekur, zum anderen aber vor allem an den FIBREPLEX Produkten.
Nebenbei erfuhr ich übrigens, dass der Salon Steinmetz, dessen Inhaber und Chef Boris Steinmetz ist, der Businesspartner der Darmstädter Lilien ist. Für Fußballfans ist das natürlich eine interessante Information.
Nun zum Ergebnis:
Preislich liegt das Ganze bei 109,50 Euro. 37 Euro zahlt Ihr bei langem Haar für waschen, schneiden föhnen. Der Ombre-Look, so wie ich ihn trage, kostet insgesamt 53 Euro, die FIBREPLEX-Behandlung liegt bei 14 Euro und wenn Ihr Euch die Haare lockig stylen möchtet, kostet das 5,50 Euro.
Meine persönliche Bewertung:
Mit dem Ergebnis bin ich mehr als zufrieden. Noch eine Woche nach dem Salonbesuch fühlen sich meine Haare seidig weich und versiegelt an. Die FIBREPLEX Produkte kann ich daher sehr empfehlen. Doch bringen selbst die besten Produkte nichts, wenn Beratung und Dienstleistung schlecht sind. Das ist meiner Meinung nach im Salon Steinmetz absolut nicht der Fall! Ich bin total begeistert vom netten Team, dem tollen Service und vor allem vom super schönen Ergebnis. An dieser Stelle noch einmal einen ganz herzlichen Dank an Christina. Daher kann ich sagen: Ich war definitiv nicht das letzte Mal im Salon, sondern werde gerne wiederkommen!
Kleiner Tipp: Wem Reichelsheim zu weit ist, der kann auch den Salon Steinmetz in der Hauptstraße 44 in 64342 Jugenheim besuchen.
Preis: durchschnittlich
Leistung & Service: sehr gut
Ergebnis : sehr gut
Eure Julia
(Fotos: privat)