Dampfbügeleisen von Philips im Abgecheckt-Test

Hey Ihr Lieben,

musstet Ihr am Wochenende auch wieder einen Haufen frischer Wäsche bügeln? Heutzutage gibt es ja unzählige Bügeleisen-Modelle und man weiß gar nicht mehr, für welches man sich entscheiden soll. Falls Ihr auf der Suche nach einem neuen Bügeleisen seid, könnte unser heutiger Abgecheckt-Test vielleicht eine Entscheidungshilfe für Euch sein. Denn wir haben ausgiebig das Philips Azur Performer Dampfbügeleisen GC3811/70 getestet und zeigen Euch, ob sich ein Kauf aus unserer Sicht lohnt!

Bügeleisen (1).jpg

Hier geht’s zum gesamten Abgecheckt-Test: 


Das Philips Azur Performer Dampfbügeleisen GC3811/70 ist ein Modell aus dem Jahr 2014 und kostet 89,99 Euro (aktuell auf Amazon 46,99 Euro). Das Produkt beinhaltet eine SteamGlide Plus Bügelsohle, welche für optimales Gleiten sorgen soll, einen 300 ml durchsichtigen Wassertank, eine automatische Dampfregelung und ein doppelaktives Anti-Kalksystem, welches Kalkablagerungen verhindern soll. Durch einen Dampfstoß von bis zu 160 g soll ein effektiveres Glätten gewährleistet werden. Das türkis-weiße Dampfbügeleisen soll außerdem durch eine dreifache Präzisionsspitze für optimale Kontrolle und Sichtbarkeit sorgen. Dank seiner 2400 W heizt sich das Dampfbügeleisen schnell auf und soll laut Hersteller somit eine starke Leistung für hervorragende Bügelergebnisse sorgen. Ob das stimmt, haben wir in unserem Abgecheckt-Test für Euch herausgefunden.


Wir haben sowohl T-Shirts, Pullis und Hosen also auch Hemden gebügelt, um ein umfangreiches Gesamtergebnis zu erzielen. Das Bügeleisen verfügt über drei verschiedenen Dampfmodi (Trocken, Eco und Automatischer Dampf), sodass ganz individuell für jedes Kleidungsstück die entsprechende Stufe ausgewählt werden kann. Wir haben das Bügeleisen bei unserem Test mit destilliertem Wasser befüllt, um eventuelle Verkalkungen zu verhindern, jedoch kann dank des Anti-Kalksystem auch problemlos Leitungswasser benutzt werden. Das ist aus unserer Sicht ein Pluspunkt, da nicht jeder destilliertes Wasser zu Hause hat.

Wir sind mit dem Bügelergebnis hoch zufrieden und konnten keine besonderen Mängel feststellen. Besonders das gute Gleitverhalten hat uns gefallen, wodurch das Bügeln sehr einfach war und alle Kleidungsstücke ein tolles Ergebnis erzielen konnten. Die Dampflautstärke war ebenfalls völlig in Ordnung und nicht übermäßig laut. Mit einem Gewicht von knapp 1,7 kg bei vollem Tank ist das Bügeleisen leider etwas schwer, jedoch war dies beim Bügeln selbst kein großes Hindernis und das Gerät ließ sich trotzdem ohne Probleme über die Kleidungsstücke gleiten.

Kleiner Tipp: Der Wasserdampf kann auf Knopfdruck auch nach vorne ausgestoßen werden. Somit ist das Glätten von Kleidungsstücken, die auf einem Bügel hängen, kein Problem!


Meine persönliche Bewertung:

Wir sind mit dem Philips Azur Performer Dampfbügeleisen GC3811/70 sehr zufrieden und würden Euch dieses Modell deshalb auch empfehlen. Die Verarbeitung ist einwandfrei, die Bedienung einfach und unkompliziert und auch mit der Bügelleistung sind wir sehr zufrieden. Einziges Manko ist aus unserer Sicht der Originalpreis, der doch etwas hoch ist. Wer jedoch ein gutes Modell haben möchte, sollte sich unserer Meinung nach nicht zu schade sein, ein paar Euro mehr zu investieren.

Preis: ok

Leistung: sehr gut

Anwendung: leicht

MundMundMundMundMundschwarz

Eure Nina

(Fotos: © Abgecheckt-Blog)


Werbung (Markennennung) | Danke an Buegelprofis.com für das Sponsoring!

Ein Gedanke zu “Dampfbügeleisen von Philips im Abgecheckt-Test

  1. Ich habe mir das Bügeleisen vor 7 Wochen gekauft und bin begeistert. Es heizt sich superschnell auf und gleitet ohne Mühe über die Kleidung. Ich hatte bisher ein älteres Modell von Philipps und habe den Umstieg auf dieses Modell nicht bereut. Im Vergleich zum alten Modell brauche ich auch deutlich weniger Wasser, sprich muss den Tank seltener auffüllen. Ich habe mir gleichzeitig zum Bügeleisen auch die Philips GC024/10 Bügeleisenpflege gekauft, da ich mit meinem alten Bügeleisen immer Kalkprobleme hatte. Es krümelte immer Kalk auf die Kleidung. Seit ich das neue Bügeleisen habe, musste es noch nicht entkalkt werden. Die automatische Dampfregulierung funktioniert wie sie soll (auch bei niedrigeren Temperaturen). Hin und wieder kommen dabei auch ein paar Wassertropfen raus, aber nicht in der Menge, dass es nicht mit einem Mal drüberbügeln wieder trocken wäre… Daher: Eine klare Kaufempfehlung von mir.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s