Bio-Kokosmilch von Dr. Antonio Martins im Abgecheckt-Test

Hey Ihr Lieben,

ob im Müsli, für Desserts, zum Kaffee oder einfach pur – Kokosmilch lässt sich vielfältig in der Küche einsetzen und schmeckt vielen noch mehr als normale Milch. Auch wir gehören zu den absoluten Kokosnuss-Liebhaberinnen und finden sie besonders im Müsli oder im Nachtisch total lecker. Wir haben für Euch heute drei verschiedene Kokosmilch-Sorten von Dr. Antonio Martins getestet und können Euch jetzt schon verraten: wir waren leider total enttäuscht!

Kokos (1)


Hier geht’s zum gesamten Abgecheckt-Test: 

Bei Dr. Antonio Martins coco handelt es sich um Bio-Kokossaft, der, laut Hersteller, aus 100 Prozent gesunden Kokosnüssen besteht, die von Kleinbauern stammen und von Hand geerntet wurden. Die Produkte von Dr. Antonio Martins sollen keine Gentechnik und keine Konservierungsstoffe enthalten. Mit einem patentierten Verfahren wird der Kokossaft von der Ernte bis zur Abfüllung schonend behandelt. Außerdem wird mit einem ausgeklügelten System von Mikro-Filtration, schonender Wärmebehandlung und einer kalt-aseptischen, also sterilen Abfüllung, gearbeitet. Das einzige, was den Produkten zugesetzt wird, ist ein bisschen Vitamin C (Ascorbinsäure), damit der Kokossaft unter Sauerstoffeinwirkung nicht braun wird.


Wir haben für Euch drei verschiedene Sorten der coco milk getestet: die coco milk & matcha tea, die coco milk & calcium und die coco milk for drinking, die wir Euch etwas näher vorstellen wollen.

Die Milch besteht aus Wasser, Kokossaft aus Kokossaftkonzentrat (21 Prozent), Kokosmilch (12 Prozent), Säureregulator Calciumcarbonat, Meersalz und den Verdickungsmitteln Pektin und Xanthan. Sie ist vegan und ohne jede Gentechnik.

Die coco milk for drinking für 2,49 Euro sieht aus wie herkömmliche Kokosnussmilch – leicht wässrig und weißlich. Wir haben sie, wie auf der Packung beschrieben, bei Zimmertemperatur gelagert und vor dem Öffnen kräftig geschüttelt. Auf diesen Test haben wir uns ganz besonders gefreut, da wir Kokos in jeglicher Form lieben. Leider sind wir vom Geschmack des Drinks total enttäuscht! Unserer Meinung nach schmeckt die Milch nur minimal nach Kokosnuss, was daran liegen könnte, dass sie auch nur aus 12 Prozent Kokosmilch besteht. Diese Sorte soll zum Trinken geeignet sein, wofür wir sie völlig ungeeignet finden. Auch den Geruch des Getränks haben wir als sehr unangenehm empfunden. Es riecht sehr künstlich und fast schon wie Medizin. Unsere Lust auf das Getränk war damit sehr schnell verflogen.


Um nicht von einer Sorte auf alle anderen zu schließen, haben wir anschließend natürlich auch die beiden anderen Flaschen probiert. Auch hier müssen wir leider sagen, dass sie uns nicht geschmeckt haben. Besonders der coco milk & matcha tea war überhaupt nicht unser Fall. Natürlich ist alles eine Frage des Geschmacks und der ist ja bekanntlich verschieden, daher haben wir die drei Sorten einer dritten Person zum Testen gegeben. Aber auch hier haben sich unsere Bewertungen exakt gedeckt.


Unsere persönliche Bewertung:

Leider hat die coco milk unseren Abgecheckt-Test nicht bestanden, weshalb wir heute auch keinen Kussmund verteilen können. Alle drei Sorten haben uns überhaupt nicht geschmeckt und zudem auch noch unangenehm gerochen. Sollte man die Milch in Desserts oder den Kaffee mischen, könnten wir uns vorstellen, dass der Geschmack hier nicht so intensiv durchkommt und die Produkte brauchbar sind. Das jedoch als positives Argument für die Kokosmilch zu nennen, wäre unserer Meinung nach falsch, da einem das Produkt auch schmecken sollte, wenn man es zum Backen oder Kochen verwendet. Unseren Geschmack haben sie leider nicht getroffen.

P.S.: Solltet Ihr andere Erfahrungen mit der coco milk gemacht haben, würde wir uns sehr über eine Nachricht von Euch freuen.

Preis: gut

Geruch: unangenehm und künstlich

Geschmack: schlecht

MundschwarzMundschwarzMundschwarzMundschwarzMundschwarz

Eure Abgecheckt-Mädels Nina & Julia

(Fotos: © Abgecheckt-Blog)


Werbung (Markennennung/Verlinkung) | Danke an Dr. Antonio Martins für das Sponsoring!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s