Adventskalender-Special Teil 2: der Saatgut Kalender

Hey Ihr Lieben,

nachdem wir Euch letzte Woche den Paleo Adventskalender vorgestellt haben, ist heute Teil 2 unseres Adventskalender-Specials dran. Und diesmal haben wir vor allem für alle Gartenfreunde und Hobbygärtner den idealen Kalender getestet. Neugierig? Dann seid auf unseren Abgecheckt-Test des Saatgut Adventskalenders der Adventskalender GmbH gespannt.

IMG_5836.JPG

Vielen Dank an die Adventskalender GmbH für das Sponsoring und die Unterstützung!

Für alle Blumen- und Gartenfreunde ist der Winter keine besonders schöne Zeit. Minusgrade, Schnee und Frost sorgen dafür, dass die Gartenarbeit über die Wintermonate erst einmal ruhen muss. Doch während Blumen und Blüten ihren wohlverdienten Winterschlaf halten, können sich Hobbygärtner von nun an mit dem Saatgut Adventskalender der Adventskalender GmbH die Adventszeit versüßen und bereits erste Blumen- und Gemüsesamen sammeln. Der Saatgut Adventskalender hat die Maße 30,5 x 10,2 x 29,5cm und kostet 24,95 Euro.

Das Konzept des Saatgut Adventskalenders ist ganz einfach: Sobald man den Kalender geöffnet hat, sind bereits die ersten drei Schachteln zu sehen. Hat man die erste Schachtel bzw. das erste „Türchen“ geöffnet, rutscht die nächste Schachtel nach unten. So kommt man ganz einfach an alle 24 Schachteln heran. Hinter den 24 Türchen des Saatgut Adventskalenders versteckt sich Gemüse- und Kräutersaatgut, zwei Boxen mit nützlingsfördernden Blühpflanzen sowie fünf verschiedene Bio-Teesorten. Das verwendete Saatgut ist für den Bioanbau geeignet und samenfest, was mir besonders gut gefällt.

img_5823

Um den Kalender besser testen und Euch einen besseren Einblick geben zu können, habe ich die ersten beiden Schachteln probehalber geöffnet. Darin enthalten waren 0,3g Fenchelsamen und 0,05g Tomatensamen. Auf der Rückseite der Schachtel ist jeweils eine kleine Anleitung für den Anbau der Samen, sodass auch Laien problemlos mit dem Säen und Anbauen beginnen können.

img_5828

Neben Tomaten- und Fenchelsamen verbirgt sich in den restlichen Schachteln außerdem Mais (2,4g), Sonnenblume (2g), Basilikum (0,49g), Bohnenkraut (0,5g), Dill (1g), Winterkresse (0,5g), Blühmischung (4g), Spinat (8g), Rucola (1g), Kamille (0,1g), Zucchini (1,7g), Physalis (0,01g), Zitronenmelisse (0,3g), Aubergine (0,04g), Kürbis (0,4g), Paprika (0,06g), Buschbohne (5,6g), Rote Bete (1g), Petersilie (1g), Feldsalat (1g) und Radieschen (1g). Außerdem enthält der Saatgut Adventskalender fünf Teesorten, darunter die Sorten BIO Waldkobold, BIO Beautifull Day, BIO Beerenkuss, BIO Relaxing Herbs und BIO Insel der Harmonie.

img_5833

Besonders gut gefällt mir die große Vielfalt der Lebensmittel, die im Kalender enthalten sind. Selbst Nichtgärtner bekommen hier sofort Lust, mit dem Anbauen des Gemüses zu beginnen. Die verschiedenen Teesorten, die ebenfalls in den Schachteln verteilt sind, sorgen außerdem für eine schöne Abwechslung.

Kleiner Tipp: Der Kalender kann super wiederverwendet werden. Durch die kleinen Schachteln, die man einfach öffnen und schließen kann, kann der Adventskalender jährlich neu befüllt und benutzt werden. Somit eignet er sich nach dem Erstgebrauch auch super zum Verschenken und Selbstbefüllen!


Meine persönliche Bewertung:

Der Saatgut Adventskalender ist eine tolle Idee und war mir in dieser Form vollkommen neu. Die vielen verschiedenen Sorten des Saatguts machen Lust auf den Frühling und verkürzen die lange Wartezeit, bis man endlich wieder mit dem Gärtnern beginnen kann. Durch die große Abwechslung des Saatguts findet garantiert Jeder etwas für sein Beet oder den Balkon. Besonders gut gefällt mir auch, dass die Samen für den Bioanbau geeignet sind, da ich darauf sehr viel Wert lege. Meiner Meinung nach ist der Saatgut Adventskalender neben den vielen herkömmlichen Schokoladenkalender eine tolle Alternative!

Preis: gut

Leistung: sehr gut

Inhalt: sehr gut

MundMundMundMundMund

Eure Nina

(Fotos: Privat)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s